Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte anzupassen und Zugriffe zu analysieren. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Wir verwenden verschiedene Cookie-Typen für unterschiedliche Zwecke. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen.
Werden für die Dauer der Sitzung gespeichert
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen wie das Merken Ihrer Präferenzen und eine verbesserte Bedienbarkeit.
Bis zu 12 Monate gespeichert
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, um das Angebot weiter zu optimieren.
Maximal 24 Monate gespeichert
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies unterstützen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen.
Maximal 12 Monate gespeichert
Wie nutzen wir Cookies auf dieser Seite?
Wir setzen Cookies verantwortungsvoll ein, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website anzupassen.
- Cookies helfen uns, die Seitenfunktionen stabil und sicher zu halten.
- Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten zur Optimierung unseres Angebots.
- Ihre Präferenzen werden gespeichert, um Ihnen wiederkehrend passende Inhalte anzuzeigen.
- Cookies ermöglichen Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht, Cookies zu verwalten und bestimmte Kategorien abzulehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Ihre Rechte nach DSGVO
Als Nutzer aus der EU stehen Ihnen verschiedene Datenschutzrechte zu.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Ihre Rechte nach CCPA
Für Nutzer in Kalifornien gelten folgende Datenschutzrechte.
- Recht auf Auskunft zu gespeicherten Informationen
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- Recht, dem Verkauf von Daten zu widersprechen
Ihre Rechte nach LGPD
Für Nutzer in Brasilien gelten zusätzliche Datenschutzrechte.
- Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung und Löschung
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Cookie-Einstellungen verwalten
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies aktivieren, deaktivieren oder löschen.
Cookies im Browser steuern
Die meisten Browser bieten Möglichkeiten, Cookies individuell zu verwalten.
- Im Browser können Sie Cookies vollständig blockieren oder nur bestimmte zulassen.
- Sie können gespeicherte Cookies jederzeit löschen oder bei Bedarf automatisch entfernen lassen.
- Informieren Sie sich in der Hilfe Ihres Browsers über die jeweiligen Optionen.
Hinweis: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen der Website eingeschränkt sein.
Cookies von Drittanbietern
Einige Funktionen verwenden Cookies von Drittanbietern, etwa für Analyse- und Marketingzwecke. Für deren Nutzung gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Kontakt und Datenschutz
Bei Fragen zum Einsatz von Cookies oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail-Adresse: content@ovativmorxerium.com
Telefonnummer: +49 (0906) 5313793
Anschrift: Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany
Aktualisierungen der Richtlinie
Wir informieren Sie über Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie. Prüfen Sie die Seite regelmäßig auf aktuelle Hinweise.
Letzte Aktualisierung: 18. September 2025